Handelsfachwirt - der Spezialist für den Handel
Als Handelsfachwirt/-in ist ein vielfältiger Einsatz als Handelsmanager auf allen Ebenen des Groß- und Einzelhandels sowie des Außenhandels möglich. Handelsfachwirte arbeiten im mittleren Management von Handelsunternehmen und anderen kaufmännischen Unternehmen. Sie können damit Positionen mit mehr Verantwortung, mehr Vielfalt und möglicherweise einem höheren Gehalt (z. B. als Abteilungsleiter, Filialleiter, Bereichsleiter) einnehmen. Sie erwerben einen bundesweit anerkannten Abschluss und die Ausbildereignung ist zusätzlich möglich. Damit schaffen Sie sich optimale Voraussetzungen für die Weiterführung zum Betriebswirt (IHK). Mit der möglichen Auswahl einer oder mehrerer Spezialisierungen erwerben Sie zusätzlich die Möglichkeit spezifische Aufgaben in den Bereichen Marketing, Logistik oder Mitarbeiterführung im Unternehmen zu übernehmen.
Zulassungsvoraussetzungen zum Handelsfachwirt
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung zum Handelsfachwirt vor der jeweiligen IHK vor. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Zum Zeitpunkt der Prüfung haben Sie:
- einen dreijährigen kaufmännischer Berufsabschluss im Handel und ein Jahr Berufspraxis oder
- einen Abschluss als Verkäufer/-in oder in einem anderen kaufmännischen Ausbildungsberuf und zwei Jahre Berufspraxis oder
- einen Berufsabschluss als Fachlagerist/-in und mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder
- mindestens fünf Jahre Berufspraxis
Die Inhalte der Fortbildung
Wir richten uns bei unseren Lehrgängen konsequent nach den Vorgaben des Rahmenstoffplanes des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Entsprechend dieser Vorgaben haben wir passgenaue Module entwickelt, die Sie nacheinander bearbeiten.
- Unternehmensführung und -steuerung Teil 1 - Unternehmerische Selbstständigkeit
- Unternehmensführung und -steuerung Teil 2 - Organisation und Risikomanagement
- Unternehmensführung und -steuerung Teil 3 - Kostenrechnung, Controlling und Finanzierung
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Handelsmarketing
- Beschaffung und Logistik
- Spezialisierung nach Wahl: Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf, Außenhandel

Ich habe den Online Kurs belegt. Die Betreuung der Mitarbeiter und der Dozenten war mir sehr wichtig. Die haben mir über manche Lernprobleme hinweggeholfen. Danke ans ganze Team in Chemnitz. Ich drücke allen die Daumen für die nächste Prüfung.
Katja Fröhlich
Ich habe im Lehrgang viel neues Erfahren und mein vorhandenes Wissen gefestigt. Mein Dank gilt neben den hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeitern in Leipzig auch den Dozenten, die alle sehr bemüht waren das Wissen zu vermitteln und oft darüber hinaus persönliches Wissen und nützliche Erfahrungen weitergegeben haben.
Oliver Wohlleben Fachberater im Lebensmittelgroßhandel
Einige Themen waren spannend; andere weniger aber sicherlich auch wichtig. Und manches habe ich erst durch meine neue Aufgabe als wichtig erkannt. Mit dem Abschluss konnte ich in meinem Unternehmen weiterkommen. Dank an alle Dozenten beim Bildungszentrum.
Claudia Blaesner